🏠 Start / Kamera Stative - Für Dich zuletzt aktualisiert am: 19.03.2022  

Kamera für YouTube - Test, Vergleich & Empfehlung

Großer Kaufratgeber & VergleicH

In diesem Artikel informieren wir dich zu den TOP 5 KAMERAS FÜR YOUTUBE. Mit diesem Kameras lassen qualitative und ultra scharfe Videos erstellen.
Bedenke: Eine YouTube Kamera muss gewisse ANFORDERUNGEN & FUNKTIONEN bereitstellen, die für die Video-Produktion sehr wichtig sind. In diesem Artikel erklären wir Dir genau welche das sind.
Erfahre YouTuber wissen um die Notwendigkeit verschiedener Features einer YouTube Kamera. Damit auch Beginner keinen Fehlkauf tätigen, beschreiben wir hier die WICHTIGSTEN KRITERIEN. Hier erfährst du ALLES was du wissen musst.

Kamera für Youtube - Die Kaufargumente:

Vielseit einsetzbar

Produkttests, Tutorials, Vlogging, Beauty, Gaming, Action oder Unboxing-Videos...

Arbeitswerkzeug

Die Kamera ist eines der wichtigsten Arbeitswerkzeug eines YouTubers.

Markenqualität

Wir stellen ausschließlich Kameras von Herstellern die sich auf dem Kameramarkt behauptet haben vor. Alle Modelle sprechen für sehr gute Qualität.

Zuverlässig

Deine Zuschauer stellen gewisse Ansprüche an die Videoqualität. Die hier vorgestellten Kameras erfüllen diese Ansprüche zuverlässig.

filmen lernen
Youtube kameras
WIchtiges ZUBEHÖR (4)
Top alternative (4)
Auch interessant (4)

Sieger
Sony Vlog-Kamera ZV-1
Preistipp
Canon M50 Mark II
Leistungstipp
Canon M6 Mark II
Olympus E-M5 Mark III
GoPro Hero 10 Black
ProduktSony Vlog-Kamera ZV-1Canon M50 Mark IICanon M6 Mark IIOlympus E-M5 Mark IIIGoPro Hero 10 Black
Unser Ergebnis
Unsere Bewertung10/10Sehr gutwww.video-expert.de
Unsere Bewertung10/10Sehr gutwww.video-expert.de
Unsere Bewertung10/10Sehr gutwww.video-expert.de
Unsere Bewertung10/10Sehr gutwww.video-expert.de
Unsere Bewertung10/10Sehr gutwww.video-expert.de
Kamera-Typ

Kompaktkamera

Spiegellose Systemkamera

Spiegellose Systemkamera

Spiegellose Systemkamera

Action-Kamera

Maximale Video-Auflösung

4k / 30p

4k / 25p

4k / 30p

4k / 30p

5,3k / 60p

Sensorgröße

1.0" Exmor RS CMOS-Sensor

CMOS-Sensor APS-C 22,5 x 15,0 mm (Cropfaktor 1,6)

APS-C-Sensor mit 32,5 Megapixeln

CMOS-Sensor 4/3" 17,3 x 13,0 mm - Micro Four Thirds

k.A.

Anschlüsse

Multi-/Micro-USB-Anschluss*15, High-Speed USB (USB 2.0), micro HDMI, Mikrofonanschluss (3,5-mm-Stereo-Mini-Buchse), Multi Interface-Zubehörschuh

USB Micro-B, Hi-Speed USB (USB 2.0), HDMI-Ausgabeanschluss: Type D, Mikrofonanschluss (3,5-mm-Stereo-Mini-Buchse)

USB Typ C (Geschwindigkeit entspricht Highspeed USB 2.0), HDMI Micro (Typ D Stecker), Mikrofonanschluss

HDMI-Micro, USB 2.0, Mikrofonanschluss, USB Micro

USB-C

max. Video-Aufnahmedauer

Kein Zeitlimit

29 min  59 sec

29 min 59 sec

29min 59sec

keine Softwareseite Begrenzung - bis ca. 51min Aufnahmezeit

Display dreh-, klapp-, schnekbarJaJaJaJa
BildstabilisierungJaJaJaJaJa
AutofokusJaJaJaJa
Clean HDMIJaJaJaJa
Vorteile
  • ☑ kompakt und leicht
  • ☑ S-Log Profile
  • ☑ Echtzeit-Autofokus auch bei 4k Videos
  • ☑ Kein Aufnahmezeitlimit
  • ☑ YouTube Livestreaming
  • ☑ 5-Achsen Bildstabilisator
  • ☑ Dual Pixel CMOS AF
  • ☑ Einfache Bedienung
  • ☑ Gute Akkulaufzeit
  • ☑ 32,5 Megapixel
  • ☑ Einfache Bedienung
  • ☑ 5-Achsen Bildstabilisator
  • ☑ Staub- und Spritzwassergeschützt
  • ☑ System zur Staubentfernung
  • ☑ HyperSmooth-Stabilisierung
  • ☑ Hohe Bildraten (fps)
  • ☑ Frontdisplay
Nachteile
  • ⛔️ Geringe Akkulaufzeit
  • ⛔️ Kein Wechselobjektiv
  • ⛔️ Keine Stromversorgung über USB
  • ⛔️ Keine flachen Bildprofile
  • ⛔️ Kein Kopfhöreranschluss
  • ⛔️ Kein externes Mikrofon anschließbar
  • ⛔️ KÜberhitzt schnell bei hoher Auflösung
Zum ProduktJetzt zum Sparangebot*Jetzt zum Sparangebot*Jetzt zum Sparangebot*Jetzt zum Sparangebot*Jetzt zum Sparangebot*
Sieger
Sony Vlog-Kamera ZV-1
ProduktSony Vlog-Kamera ZV-1
Unser Ergebnis
Unsere Bewertung10/10Sehr gutwww.video-expert.de
Kamera-Typ

Kompaktkamera

Maximale Video-Auflösung

4k / 30p

Sensorgröße

1.0" Exmor RS CMOS-Sensor

Anschlüsse

Multi-/Micro-USB-Anschluss*15, High-Speed USB (USB 2.0), micro HDMI, Mikrofonanschluss (3,5-mm-Stereo-Mini-Buchse), Multi Interface-Zubehörschuh

max. Video-Aufnahmedauer

Kein Zeitlimit

Display dreh-, klapp-, schnekbarJa
BildstabilisierungJa
AutofokusJa
Clean HDMIJa
Vorteile
  • ☑ kompakt und leicht
  • ☑ S-Log Profile
  • ☑ Echtzeit-Autofokus auch bei 4k Videos
  • ☑ Kein Aufnahmezeitlimit
Nachteile
  • ⛔️ Geringe Akkulaufzeit
  • ⛔️ Kein Wechselobjektiv
Zum ProduktJetzt zum Sparangebot*
Preistipp
Canon M50 Mark II
ProduktCanon M50 Mark II
Unser Ergebnis
Unsere Bewertung10/10Sehr gutwww.video-expert.de
Kamera-Typ

Spiegellose Systemkamera

Maximale Video-Auflösung

4k / 25p

Sensorgröße

CMOS-Sensor APS-C 22,5 x 15,0 mm (Cropfaktor 1,6)

Anschlüsse

USB Micro-B, Hi-Speed USB (USB 2.0), HDMI-Ausgabeanschluss: Type D, Mikrofonanschluss (3,5-mm-Stereo-Mini-Buchse)

max. Video-Aufnahmedauer

29 min  59 sec

Display dreh-, klapp-, schnekbarJa
BildstabilisierungJa
AutofokusJa
Clean HDMIJa
Vorteile
  • ☑ YouTube Livestreaming
  • ☑ 5-Achsen Bildstabilisator
  • ☑ Dual Pixel CMOS AF
Nachteile
  • ⛔️ Keine Stromversorgung über USB
Zum ProduktJetzt zum Sparangebot*
Leistungstipp
Canon M6 Mark II
ProduktCanon M6 Mark II
Unser Ergebnis
Unsere Bewertung10/10Sehr gutwww.video-expert.de
Kamera-Typ

Spiegellose Systemkamera

Maximale Video-Auflösung

4k / 30p

Sensorgröße

APS-C-Sensor mit 32,5 Megapixeln

Anschlüsse

USB Typ C (Geschwindigkeit entspricht Highspeed USB 2.0), HDMI Micro (Typ D Stecker), Mikrofonanschluss

max. Video-Aufnahmedauer

29 min 59 sec

Display dreh-, klapp-, schnekbarJa
BildstabilisierungJa
AutofokusJa
Clean HDMIJa
Vorteile
  • ☑ Einfache Bedienung
  • ☑ Gute Akkulaufzeit
  • ☑ 32,5 Megapixel
Nachteile
  • ⛔️ Keine flachen Bildprofile
Zum ProduktJetzt zum Sparangebot*
Olympus E-M5 Mark III
ProduktOlympus E-M5 Mark III
Unser Ergebnis
Unsere Bewertung10/10Sehr gutwww.video-expert.de
Kamera-Typ

Spiegellose Systemkamera

Maximale Video-Auflösung

4k / 30p

Sensorgröße

CMOS-Sensor 4/3" 17,3 x 13,0 mm - Micro Four Thirds

Anschlüsse

HDMI-Micro, USB 2.0, Mikrofonanschluss, USB Micro

max. Video-Aufnahmedauer

29min 59sec

Display dreh-, klapp-, schnekbarJa
BildstabilisierungJa
AutofokusJa
Clean HDMIJa
Vorteile
  • ☑ Einfache Bedienung
  • ☑ 5-Achsen Bildstabilisator
  • ☑ Staub- und Spritzwassergeschützt
  • ☑ System zur Staubentfernung
Nachteile
  • ⛔️ Kein Kopfhöreranschluss
Zum ProduktJetzt zum Sparangebot*
GoPro Hero 10 Black
ProduktGoPro Hero 10 Black
Unser Ergebnis
Unsere Bewertung10/10Sehr gutwww.video-expert.de
Kamera-Typ

Action-Kamera

Maximale Video-Auflösung

5,3k / 60p

Sensorgröße

k.A.

Anschlüsse

USB-C

max. Video-Aufnahmedauer

keine Softwareseite Begrenzung - bis ca. 51min Aufnahmezeit

Display dreh-, klapp-, schnekbar
BildstabilisierungJa
Autofokus
Clean HDMI
Vorteile
  • ☑ HyperSmooth-Stabilisierung
  • ☑ Hohe Bildraten (fps)
  • ☑ Frontdisplay
Nachteile
  • ⛔️ Kein externes Mikrofon anschließbar
  • ⛔️ KÜberhitzt schnell bei hoher Auflösung
Zum ProduktJetzt zum Sparangebot*


7/10: Sinvolle Alternative?

Panasonic


6/10: Sinvolle Alternative?

Canon


5/10: Sinvolle Alternative?

Logitech


9/10: Notwendigkeit

Rode


3/10: Notwendigkeit

Manfrotto


3/10: Notwendigkeit

Neewer

Tisch Klemm-
stativ
*


2/10: Notwendigkeit

Smallrig

super-klemme +
Magic Arm
*

Tab

Lacusa lectus ipsume platea laoret venena vertis minim portti dolors intege tempor vulput proina sagitt semper evenie.

- Anzeige - 

Teilen bedeutet sich kümmern:


Haben wir Dir geholfen?

5/5 - (9 votes)
  

beste kamera für Youtube: Empfehlung unserer Redaktion

Im Hauptteil unseres Artikel möchten wir dich ausführlich darüber informieren, welche Kamera für YouTube Videos am besten geeignet ist und vorallem warum.
"DIE" beste Kamera für YouTube gibt es leider nicht. Doch wer schnell und ohne viel lesen zu müssen eine Empfehlung möchte, der richtet sich nach den zwei Top Empfehlungen unserer Redaktion.

Als erstes möchten wir die SONYZV-1 nennen. Sie ist unser Sieger und hatte die Nase in unserer Endbewertung leicht vorne.
Die CANON M50 MARK II ist der Preis-Tipp unserer Redaktion. Die Features dieser Kamera sind ihren Preis mehr als Wert. Eine absolut tolle Kamera für YouTube Anfänger und Fortgeschritte.

Wer also nicht erst den kompletten Artikel lesen möchte, kann sich diese beiden Kameras mal etwas genauer anschauen. Die SONY ZV-1 aber auch die CANON M50 MARK II sind qualitativ hochwertig und ideal für jeglichen Content Creator geeignet. Zwei wirklich super Kameras, mit denen du bei richtiger Handhabung sehr gute Ergebnisse erzielst.

REDAKTIONELLE EMPFEHLUNG

Sony Vlog-Kamera ZV-1

Der Vlogging spezialist


UNSERE BEWERTUNG

SEHR GUT

Mit der Sony ZV-1 lassen sich hochwertige Videos für den YouTube Kanal erstellen. Das Zeiss Objektiv mit einem Brennweitenbereich von 24 bis 70mm, bündelt das Licht auf den großen 1" Exmor RS CMOS-Bildsensor und sorg für gestochen scharfe Aufnahmen. Mit dieser tollen Kamera wird es zum Kinderspiel seine Follower mit kreativen Videos zu begeistern.

video-expert.com

Beste Preis-Leistung

Canon M50 Mark II

das ultimative Vlogger-Kit


UNSERE BEWERTUNG

SEHR GUT

Die  Canon M50 Mark II ist ein mobiles Kraftpaket und punktet mit tollen Features sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene Content Creator. Die leichte und kompakte Kamera kommt mit einem APS-C Sensor, der für gelungene Hintergrundunschäfe und sehr gute Low-Light-Eigenschaften sorgt.
Mit dem hier angebotenen Vlogger-Kit kannst du sofort mit deinen YouTube Videos loslegen.

video-expert.com

Das Wichtigste zuerst: 

Bildschirm schwenkbar:

Wenn es darum geht sich selbst zu filmen, ist ein Kamera Display das sich zur Seit oder nach oben schwenken lässt, ganz besonders hilfreich. Die Live-Vorschau ermöglicht es dir dich richtig im Bild zu positionieren sowie die korrekte Belichtung und den Fokus zu kontrollieren.
Dies erleichtert dir das Aufnehmen was den technischen Aspekt anbelangt und du kannst dich dadurch besser auf das inhaltliche deines Videos konzentrieren. Kameras zum vloggen sollten diese Möglichkeit in jeden Fall mit bringen.x

Guter Autofokus:

Professionelle Videografen filmen meist mit einem manuellen Autofokus. Allerdings stehen sie dabei hinter der Kamera und können sich darauf konzentrieren den Fokus immer richtig zu setzen.
Für YouTuber die vor der Kamera stehen ist ein guter Autofokus essenziell, denn hier wird es schwer das Bild immer scharf zu halten, besonders wenn man sich etwas vor der Kamera bewegt.

Für eine Kamera mit Gesichts- oder Augenerkennung wirst du dementsprechend sehr dankbar sein. Es erleichtert dir das aufnehmen enorm und macht den ganzen Prozess wesentlich unkomplizierter.

Clean HDMI:

Achte beim Kauf deiner Video Kamera für YouTube ebenso auf die vorhandenen Anschlüsse. Einige davon können die Kaufentscheidung vereinfachen. Ein gutes Beispiel dafür ist der HDMI-Anschluss. Mir ist hier besonders wichtig das dieser ein "Clean HDMI" Signal ausgeben kann. Das ermöglicht mir Videos auch extern auszuzeichnen oder die Kamera als Livestreaming bzw. Webcam einzusetzen.

Durch das "saubere" HDMI Signal wird lediglich das eigentliche Bild, ohne die Zusatzinformationen die auf dem Kameradisplay sichtbar sind, über das HDMI-Signal übertragen.

Ein weiterer Vorteil ist, durch das Anschließen eines externen Rekorders in deinem YouTube Studio, gibt es kein Zeitlimit mehr. Dem ein oder anderen ist es vielleicht wichtig das seine Kamera für YouTube nicht nur 29 Minuten und 59 Sekunden aufnehmen kann. Auf diese schaltet sie lediglich ab wenn eine Überhitzung auftritt, was aber beim externen Aufzeichnen nicht oder eher selten vorkommt.

Mikrofon-Anschluss:

Ein weiteres Ausschlusskriterium ist der externe Mikrofonanschluss. Gute YouTube Videos stehen oder fallen mit ihrer Audioqualität.
Es gibt Studien die belegen das ein großer Teil der Zuschauer, bei schlechter Audioqualität schneller zum nächsten Video wechseln (trotz hoher Videoqualität). Im umgekehrten Fall, also wenn die Videoqualität schlecht aber das Audio von hoher Qualität ist, kommt das seltener vor.

Um immer klare und verständliche Sprachaufzeichnungen zu erhalten, solltest du auf ein externes Mikrofon anstatt dem integrierten Mikrofon deiner Kamera setzen. Daher ist es wichtig beim Kauf einer Kamera für YouTube darauf zu achten ob ein Mikrofoneingang vorhanden ist. Idealerweise ist ebenso ein Blitzschuh zu Befestigung des Mikrofons und ein Kopfhörerausgang vorhanden.

Ratgeber: Wichtige Kauffragen, mit denen du dich auseinandersetzen solltest, bevor du eine kamera für youtube videos kaufst.

Sind Spiegelreflexkameras noch zeitgemäß?

Wer derzeit in ein Kamerasystem investieren möchte, dem raten wir zu einem spiegellosem Format zu greifen. Zwar sind Spiegereflexkameras (SLR = Single Lens Reflex) noch immer erhältlich, verlieren jedoch immer mehr an Bedeutung.

In welcher Qualität auf YouTube hochladen?

Das sieht jeder YouTuber etwas anders und kommt auch auf den Inhalt an. Die meisten laden ihre Videos in Full HD, also 1080p hoch, was wir als drzeitigen Standard beschreiben würden. Das bietet das beste Verhältnis aus Wartezeit beim Upload und der Videoqualität. Drunter würden wir allerdings vermeisten.

Was ist der Unterschied zwischen DSLR und DSLM?

DSLR sind die digitalen Spiegelreflexkameras (Digital Single Lens Reflex). DSLM sind die kompakteren und leichteren spiegellosen Systemkameras (Digital Single Lens Mirrorless), welche ganz klar im Vormarsch sind. Sie haben aus technischer Sicht weit aufgeholt und sind den DSLR Kameras in einigen Aspekten gleichwertig oder gar überlegen.

Welche Kamera für Tutorials?

Für Tutorials ist es Ratsam eine Kamera mit schwenkbaren Display und gutem Autofokus zu besitzen. Dadurch kannst du dich ideal im Bild ausrichten und bleibst beim erklären immer im Fokus bei deinen Erklärungen. Die Auflösung sollte mindestens in Full HD vorgenommen werden, allerdings bietet es sich an in 4k aufzunehmen. Dadurch gestaltet sich die Nachbearbeitung der Videos in der Postproduktion etwas flexibler. Ebenso sollte die Kamera zwingend einen Anschluss für externe Mikrofone besitzen, da eine hervorragende Tonqualität der Sprachaufnahmen eine entscheidende Rolle spielt.


Eine der besten Kameras für YouTube - Sony ZV-1 Review

Die Beste Vollvormat für YouTube


welche Kamera für Youtube Videos: Test / Vergleich

Die verschiedenen Modelle & Typen

Folgende Kameras für YouTube stellen wir dir heute vor:

Du möchtest wissen welche Kamera für YouTube Videos geeignet ist?
Vermutlich fühlst du dich, so wie viele andere, erschlagen von dem großen Angebot an Kameras auf dem Markt und benötigst eine Entscheidunghilfe bzw. Empfehlung. Und genau das bieten wir dir mit diesem Artikel.

Die beste Kamera für YouTube gibt es nicht. Genau wie jede Kamera ihre Vor- und Nachteile hat, sind es auch die Creator, die verschiedene Ansprüche an Ihre Kameras zum vloggen stellen. Dennoch gibt es gewisse grundlegende Features die eine gute Kamera für YouTube mitbringen muss.

Wir haben sehr viel recherchiert, einige der größten YouTube Kamera Tests ganz genau unter die Lupe genommen und mit vielen Kollegen gesprochen die erfolgreich auf YouTube tätig sind.
Dies hat einiges an Zeit in Anspruch genommen, doch nun ist es endlich soweit.
Wir stellen euch nachfolgend 5 Kameras für YouTube vor, die sich aus intensiven Recherchearbeiten herauskristalisiert haben.

Sony ZV-1:

Ultimative Kompaktkamera für Youtube

Die Kompaktkamera von Sony namens ZV-1 ist ein ultimativer Allrounder in Sachen Content Creation und hat alles was ein YouTuber braucht. Nicht nur das sie aufgrund ihrer vielen Features für jegliche Art von YouTube Videos geeignet ist, sie hat auch noch eines der besten Preis / Leistungsverhältnisse.

Die spezielle Vlogging-Cam wird voll und ganz den Bedürfnissen des Selfiefilmers gerecht. Daher entscheiden sich auch noch nach knapp 2 Jahren (Release Mai 2020) sehr viele Content Creator für diese Kamera. Auch ich selbst habe mich Mitte letzten Jahres dazu verführen lassen die Sony ZV-1 als Zusatzkamera zu kaufen und habe sie seit dem ständig im Gebrauch. Keine meiner anderen Kompaktkameras kann der Sony ZV-1 in Sachen Bildqualität das Wasser reichen.

Wer die Kamera unterwegs nutzen möchte sollte sich ein paar extra Akkus besorgen. Die fallen leider nicht besonders groß aus und sind daher ziemlich schnell leer. Wer seine YouTube Videos zuhause dreht, braucht sich deswegen aber keine Sorgen machen. Die Kamera kann während dem Aufnahmen über den USB-Anschluss mit Strom versorgt werden. Ein weiterer kleiner Minuspunkt ist die Touchfunktion. Leider ist die Bedienung nicht für das Menü nutzbar.

Kurzum, die Cam ist Vollgepackt mit bewährten und leistungsstarken Features - definitiv eine Empfehlung die wir mit Überzeugung aussprechen können wenn um eine Kamera zum vloggen geht.

Vorteile

Seitlich klappbares LC-Display für perfekte Selfie-Videos
Perfekt für Vlogging Unterwegs, dank der kompakten Größe und des geringen Gewichts
immer scharf und im Fokus, dank dem schnellen und präzisen Autofokus auf Gesicht und Augen
Gute Qualität des internen Mikrofons (zusätzlich externer Mikrofoneingang vorhanden)
4k Aufnahmen mit bis zu 100 Mbit/s und S-Log Profile für professionelles Color-Grading in der Post
Zweistufige Videostabilisierung für besonders ruhige Aufnahmen beim vloggen
Intergrierter ND-Filter

Nachteile

Kein integrierter Sucher vorhanden
Etwas geringe Akkulaufzeit (kann jedoch während dem Betreib mit Strom versorgt werden)
Kein wechselbares Objektiv
Kein Touch-Menü

Canon M50 Mark II:

Gehobene Einsteiger dslm, gemacht für den Content Creator

Canon hat mit der M50 Mark II eine spiegellose Kamera mit 24,1 Mp und APS-C Sensor raus gebracht. Die Kamera hat den zweiten Platz in unserer Rangliste der Kameras für YouTube belegt. Sie eignet sich bestens zum erstellen von kreativem Content für deinen Kanal. Einen Eingang für externe Mikrofone, 4k Videos, direktes Livestreaming auf YouTube, dreh- und schwenkbares Display, Autofokus mit Augen und Gesichtserkennung, Touscreen-Display und und und.... Ihr seht schon, die Kamera hat alles was das YouTuber-Herz begehrt. 

Eine Kamera die Top Features sowohl für Einsteiger als auch für den fortgeschrittenen Content Creator bietet. Vorallem das Vlogger Kit, welches mit einem Canon Objektiv, passender Speicherkarte, einem Rode Mikrofon und dem Gorillapod daherkommt, ist besonders interessant.

Vorteile

Hervorragende Qualität durch 4k Aufnahmen, 24,1 Megapixel und dem großen APSC-Sensor
Livestreaming direkt auf YouTube und 180° dreh- und schwenkbares Display. Immer perfekt ausgerichtet im Bild
Durch Fokussierung mit Augen und Gesichtsverfolgung bestens zum vloggen geeignet
Der integrierte 5-Achsen Bildstabilisator sorgt für ruhige Aufnahmen
Durch die leichte und kompakte Bauart für das vloggen unterwegs geeignet

Nachteile

Einen Crop von 4 bei Aufnahmen in 2,65k
Die Kamera ist kompakt und leicht, mit großen Händen fällt die Bedienung etwas schwer aus

Canon M6 Mark II:

Kreatives Vlogging

Auch die Canon M6 Mark II ist für eine spiegellose Kamera eher kompakt und kommt mit einem APS-C Sensor daher. Die Auflösung beträgt überdurchschnittliche 32 MP. Eine eher uninteressante Info für den Content Creator der es auf YouTube Videos abzielt, wer aber neben dem filmen auch gerne Fotos macht, wird sich darüber freuen. Aber auch die Videofilmer kommen hier voll auf ihre kosten, gerade wenn es um YouTube geht.

Selbstaufnahmen gehen durch das klappbare Display leicht von der Hand. Gestochen scharfe Videos in 4k mit 30p und Full HD mit sage und schreibe 120 Bildern die Sekunde. Dadurch werden kinoreife Zeitlupenaufnahmen ein Kinderspiel. Die Farben sind, wie von Canon gewohnt, direkt aus der Cam tadellos. Die Augenerkennung meistert der Dual Pixel CMOS AF ohne Probleme und behält dein Gesicht aber auch Motive immer im Fokus.

Der fehlende Sucher ist ein Nachteil, der dich nicht davon abhalten kann YouTube Inhalte zu erzeugen. Denn für deine Video wirst du dich über das klappbare Touchscreen Display ausrichten. Jetzt bist du an der Reihe. Trage deine Botschaft raus an die Welt und überzeuge mit hochwertiger Videoqualität.

Vorteile

Klappbares Display für perfekte Selfie-Aufnahmen
Kompakt und leicht, daher ideal für das vloggen unterwegs
Durch den sehr schnellen Autofokus sind Gesichter und Motive blitzschnell scharf

Nachteile

Kein integrierter Sucher vorhanden
Begrenzter nativer Objektivbereich

Olympus E-M5 Mark III:

Mittelklasse-Systemkamera für Vlogger und YouTuber

Bei der Olympus E-M5 Mark III darf man sich auf eine beachtliche Reihe an tollen Features freuen. Das kompakte und leichte Gehäuse ist für maximale Mobilität geschaffen und zudem geschützt gegen Wind und Wetter. Sie ist vollständig abgedichtet, was sie besonders für reiselustige YouTuber zum idealen Begleiter macht.

Die ultrahohe 4k Videoauflösung (4096x2160) erlaubt es in der Nachbearbeitung deiner Videos auch mal in das Bild zu zoomen und machen somit die Postproduktion noch flexibler. Auch kinoreife Zeitlupenaufnahmen sind kein Problem. Full HD bei 120 Bildern die Sekunde und der renommierte Bildstabilisator sind wie gemacht für solche Szenarien. Genieße beeindruckende Videoqualität wie du sie dir schon immer gewünscht hast.

Vorteile

Integrierter mechanischer Bildstabilisator für wackelfreie Videosaufnahmen
Kompakte Bauweise und geringes Gewicht
Wettergeschütztes Gehäuse ideal für den Ausseneinsatz
Ausklappbares Display für gelungene Selfie-Aufnahmen
Schnelles scharf stellen durch guten Autofokus
Cinema-4k-Modus für kinoreife Video-Aufnahmen

Nachteile

Kein Kopfhöreranschluss vorhanden
Handgriff etwas klein

GoPro Hero 10 Black:

der Treue Gefährte in actionreichen Situationen

Sei es beim ski-fahren, tauchen oder biken. Wer actionreiche Unternehmungen qualitativ hochwertig filmen und mit seinen Followern auf YouTube teilen möchte, kommt nicht um eine GoPro herum. Genau deswegen haben wir es uns nicht nehmen lassen, eine Action-Cam des Herstellers mit in unseren Artikel über Kameras für YouTube aufzunhemen.

Wir haben uns für das neuste Model, die GoPro Hero 10 Black entschieden. Zwar sind die Neuerungen auf den ersten Blick marginal, bei genauerem hinsehen wird jedoch klar warum es das neuste Model das Rennen gemacht hat.

Im Vergleich zur Hero 9 stieg die Auflösung von 20 Mp auf 23 Mp. Wie schon beim Vorgänger stehen die Videoauflösungen 5,3k, 4k und 2,7k zur verfügung. Allerdings haben sich die Anzahl der Bilder, die pro Sekunde aufgenommen werden können, verdoppelt. So kann die neue GoPro nun bei einer Videoauflösung von 5,3k mit 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen (vorher 30fps). Bei 4k sind es 120fps (vorher 60FPS) und bei 2,7k sogar beeindruckende 240fps (vorher 120fps). Das ist eine enorme Leistungssteigerung wie wir finden.

Laut dem Hersteller soll sich auch die Aufnahmequalität unter schlechten Lichtbedingungen wesentlich verbessert haben. Die Stabilisierung war schon beim Vorgänger nicht schlecht, hat aber nochmal eine gute Schippe drauf gelegt. Der Hersteller hat von HyperSmooth 3.0 auf 4.0 geupdated. Dadurch wird dein Filmmaterial nochmals erheblich flüssiger und beeindruckender.

Vorteile

5,3-K-Videos mit atemberaubender HyperSmooth 4.0-Videostabilisierung
Frontdisplay für perfekt inszenierte Vlog- und Sefieaufnahmen
sehr gute Video- & Bildqualität
Full HD mit bis zu 240p für geniale Zeitlupeneffekte
Leichte und intuitive Handhabung
Bis zu 10 Meter Wasserdicht
Für Livestreaming und als Webcam nutbar

Nachteile

Bei hoher Auflösung und Bildrate etwas kurze Akkulaufzeit (4k/60p ca. 45min)
wird bei hoher Auflösung schnell heiß

gute kamera für youtube: Test / Vergleich

An diesen Kaufkriterien erkennst du eine gute Kamera für YouTube

Welche Kamera für YouTube Videos geeignet ist, lässt sich an ein paar wichtigen Kaufkriterien sehr schnell ausmachen. Wenn deine Videos für YouTube professionell auf deine Zuschauer wirken sollen, dann achte beim Kauf besonders auf die folgenden Kriterien die ich dir in diesem Abschnitt zusammen gestellt und erläutert habe.
Mit einem Klick auf das Kaufkriterium kannst du dir die Erklärung dazu durchlesen.

Bildschirm schwenkbar
guter Autofokus
mikrofoneingang
integrierte Stabilisierung
Video Qualität
Aufnahmen ohne zeitLimit

ERKLÄRUNG:

Typischerweise verfügt eine Kamera für YouTube ein schwenkbares Display. Das hilft enorm dabei um sich in seinen Videos richtig im Bild zu positionieren. Wer sine Videos beispielsweise im heimischen Studio aufnimmt, kann dadurch nochmal vom Platz aus checken ob das Bild den wünschen entsprechend aussieht. Aber auch wer Vlog dreht und sich selbst mit einem Selfistick filmt, kannsich durch das nach vorne schwenkabre Display immer richtig im Bild ausrichten.

Dieser Prozess würde sich unnötig erschweren sofern dieses Feature nicht vorhanden ist. Kein unnötiges verrenken, ständiges kontrollieren oder sonstige Probleme. Schnell und einfach sehen wie das Video wirkt... Daher empfehle ich dir konsequent beim Kauf deiner Kamera für YouTube darauf zu achten.


ERKLÄRUNG:

Ein kontinuierlicher Autofokus, der immer das richtige im Bild scharf stellt erleicht deine arbeit ungemein. Und dieses Feature ist mittlerweile nicht mehr nur den Profis vorbehalten. Wer sich im Jahr 2022 eine gute Kamera für YouTube zulegen möchte, sollte einen anständigen Autofokus als Pflichtausstattung seiner Kamera betrachten.

Der Hybrid-Autofokus ist das derzeitig modernste Autofokus-System und Sony hat hier seine Nase im Vergleich zur Konkurrenz etwas vorne. Die Autofokussysteme werden immer präziser. Ich verlasse mich beim aufnehmen mittlerweile blindlinks darauf und weiß, das meine Videos auch in schweren Aufnahmesituationen, so gut wie immer scharf werden. Dadurch kann ich mich wesentlich besser auf das inhaltliche meiner Videos konzentrieren als das noch vor einigen Jahren der Fall war.


ERKLÄRUNG:

Hochwertige YouTube Videos verlangen hochwertige Tonqualität. Nichts lässt deine Zuschauer schneller zum nächsten Video wechseln als schlechtes Audio. Sogar noch viel schneller als eine schlechte Videoqualität, worüber bereits sogar Studien durchgeführt wurden. Das interne Mikrofon kann für den Hausgebrauch ausreichen, sollte aber nicht deinem Anspruch für YouTube Videos entsprechen.

Besonders wenn du die Kamera für YouTube Videos ausserhalb des Studios zum vloggen nutzt, ist es wichtig ein externes Mikrofon anschließen zu können. Auch ein Kopfhöreranschluss kann in gewissen Aufnahmesituationen von Vorteil sein. Er ermöglicht es den Ton Live zu kontrollieren. Du möchtest schließlich nicht erst in der Nachbearbeitung bemerken, das Verzerrungen in den Aufnahmen vorhanden sind.
Achte beim Kauf daher auf eine Kamera mit entsprechenden Anschlüssen um diese unprofessionellen Fehler zu vermeiden.


ERKLÄRUNG:

Die beste Kamera für YouTube Videos bzw. für den anspruchsvollen Creator, besitzt natürlich einen vernüftigen integrierten Bildstabilisator. Wer sich im gehen filmt, erfreut sich besonders über dieses Feature. Leichte Verwacklungen gleicht die Kamera schon beim aufnehmen aus und erspart dadurch viel unnötige Arbeit in der Nachbearbeitung.

Es gibt auch Objektive die einen integrierten Bildstabilisator besitzen, diese sind preislich dann aber wieder höher. Wenn mehrere Objektive benötigt werden, geht das ganz schön an den Geldbeutel. Daher bevorzuge ich dann doch lieber die "direct in cam" Variante. Daher haben wir in diesem Artikel lediglich auf Kameras verwiesen, die einen integrierten Bildstabilisator aufweisen und dir dadurch zu wackelfreien Aufnahmen verhelfen.

Aber auch ein Gimbal zur äusseren Stabilisierung kann hier abhilfe schaffen. Mit ihm sind wirklich butterweiche Aufnahmen möglich. Allerdings ist er nicht immer mit dabei und ebenso wenig schnell und spontan einsatzbereit. Für einen YouTuber nur bedingt nötig und gehört unseres erachtens nicht zur Pflichtausstattung.


ERKLÄRUNG:

Auflösung

Für YouTube Videos ist eine Auflösung von Full HD völlig ausreichend. Dennoch kann eine Kamera für YouTube mit der Möglichkeit in 4k aufzunehmen, einen entscheidenen Vorteil bringen. Und dieser liegt in der Nachbearbeitung deiner YouTube Videos.
Bei 4k Aufnahmen kann im Schnittprogramm bedenkenlos gecropped, also ins Bild gezoomt werden. Der Qualitätsverlust bei einer Aufnahme in Full HD, würden deine Video etwas zu unscharf und matschig werden.

Bildrate (FPS)

Für Actionreiche Aufnahmen sollte die typische YouTube Kamera mit hoher Bildrate filmen können. Dadurch wirkt das Bild nicht nur etwas knackiger und schärfer sondern es  können in der Nachbearbeitung Zeitlupen erzeugt werden. Deine Videos wirken dadurch gleich viel hochwertiger und interessanter auf deine Zuschauer.
Aber auch Travel-Videos oder B-Rolls sehen sehen gleich viel professioneller aus, wenn hin und wieder Slow-Motions eingebaut werden.

Die meisten der modernen Kameras können derzeit bei einer Auflösung von Full HD mit bis zu 120 Bildern die Sekunde aufnehmen. Für viele Aufnahmen reichen aber auch schon 50 Bilder die Sekunde, wodurch du deine Videos mit der hälfte seiner ursprünglichen Aufnahmegeschwindigkeit abspielen kannst ohne ruckelnde Aufnahmen (Stop-Motion) zu erhalten.


ERKLÄRUNG:

Das Filmen bis der Akku leer oder der Speicher voll ist lassen nur die wenigsten Kameras zu. Ausschlaggebend für die eingeschränkte Aufnahmedauert hat rechtliche Grunde. Alle Kameras die länger als 30min am Stück aufnehmen können, gelten als Videoaufzeichnungsgeräte und werden bei der Einfuhr mit Zollgebühren belastet. Um die Geräte nicht teuer werden zu lassen, begrenzen die Hersteller ihre Kameras in der Betriebssoftware auf 29 Minuten und 59 Sekunden.
Wer großen Wert auf darauf legt, über 30min am Stück filmen zu können, sollte sich vor dem Kauf erkundigen ob die Wunsch-Kamera das zulässt. Denn es gibt Ausnahmen.

Beispielsweise die Sony ZV-1 aus unserer Vergleichstabelle, besitzt kein voreingestelltes Zeitlimit vom Hersteller.  Wenn das Budget nicht die größte Rolle spielt, empfehle ich die Sony 7c, welche ebenso kein Zeitlimit besitzt und sich besonders durch seine hochwertigen Videofeatures auszeichnet. Ich benutze diese Kamera seit einem Jahr für YouTube als auch für hochwertige Videoaufnahmen und bin überaus zufrieden damit. Wenn die Kamera allerdings lediglich für YouTube genutzt wird, reichen bereits günstigere Modelle vollkommen aus.

Kamera Youtube videos: Test / Vergleich

Einsatzgebiete & Anwendung

YouTube-Video ist nicht gleich YouTube-Video. Es gibt natürlich verschiedene Arten von YouTube-Videos. Darunter fallen die Produkttest-Videos, in welchen Produkte etwas genauer unter die Lupe genommen werden. Diese Videos sollen den Zuschauern bei Ihrer Kaufentscheidung helfen. In Tutorials bekommt der Zuschauer gewisse Funktionen oder Aufgaben Schritt für Schritt erklärt, um sie anschließend selbstständig umsetzen zu können. Auch Vlogs, was die Abkürzung für Video Blog ist, wurden in den letzten Jahren immer beliebter auf YouTube.

Wusstest du das?!

Wusstest Du schon, dass es auch einarmige Stative gibt? Diese werden oft für Social Media Inhalte zum Vloggen oder als Selfie-Stick verwendet. So kann die Armspanne verlängert oder Erschütterungen beim Gehen ausgeglichen werden. Videobegeisterte können damit auch sehr gut Drohnen Flüge simulieren.

Hier teilen YouTuber ihr tägliches Leben mit den Zuschauern. Sie veröffentlichen Videos die von einem bestimmten Thema aus ihrem Leben handeln. Ähnlich wie es von einem Blog bekannt ist. Weitere sehr beliebte Themen sind Gaming-Kanäle, Videos mit Lehrinhalten, Prank-Videos, Unboxings oder auch Sport und Action oder Reise-Vlogs. Die Definition von Lernen, Entertainment, Einkaufen und vielem mehr, hat sich durch YouTube die letzten Jahre stark verändert und so einige einzigartige Menschen hervorgebracht.

Wenn auch du deine Kreativität in deinen eigenen Videos für YouTube ausleben und andere Menschen mit deinem Content bereichern möchtest, ist dieser Artikel der perfekte Start. Denn neben dem inhaltlichen, spielt vorallem der technische Part eine große Rolle bei der Erstellung von hochwertigen Videos für YouTube. Allem Voran natürlich die YouTube Kamera. In der Vergleichstabelle die wir dir zusammen gestellt haben findest du YouTube Kameras mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Video Kamera für Youtube: Vergleich

Für welche Video-Arten sind die vorgestellten Kameras vor Allem geeignet?

Kameras zum vloggen gibt es einige. Die Kameras aus unserer Vergleichstabelle sind alle sehr gut für das Aufnahmen von Videos geeignet. Sei es für YouTube oder sonstige der sozielan Plattformen, Reviews, Erklärvideos, Vloggs, Travelvideos oder auch Actionvideos.

Wir haben besonders darauf geachtet Kameras auszuwählen, die für YouTube geeignet sind. Mit keiner dieser Kameras wirst du einen Fehlkauf tätigen, letzten Endes entscheiden deine persönlichen Vorlieben.

Mit der Tabelle die wir für dich erstellt haben, kann du alle Kameras nochmal auf einen Blick miteinander vergleichen, was dir die Entscheidung nochmals vereinfachen soll.
In diesem Abschnitt geben wir dir einen etwas detaillierten Einblick in die beliebtesten Video-Arten auf YouTube. Mit einem Klick auf die verschiedenen Buttons kannst du die Erklärungen durchlesen.

Produkttest-Videos
Tutorial-Videos
Action & Travel-VLOg
Gaming-Videos
BEauty & Fashion-Videos
Unboxing-Videos

ERKLÄRUNG:

Produkttest-Videos dienen dazu dem Zuschauer das Produkt oder die Dienstleistung, die der YouTuber vor Allem selbst getestet hat, vorzustellen und wichtige Informationen darüber zu übermitteln.
Für diese Art von Videos ist besonders ein guter Autofokus sowie ein schwenkbare Display wichtig.  Full HD ist ausreichend, 4k ist ein Vorteil. Wie wir das bereits in den Kaufkriterien unter dem Punkt Video-Auflösung beschrieben haben.

Die Kameras aus unserer Vergleichstabelle sind hierfür gut geeignet aber besonders die Sony ZV-1 ist ideal dafür. Nicht nur wegen dem schwenkbaren Display oder der 4k Auflösung, sondern der integrierte ProduktShowcase-Modus macht sie zur idealen Kamera für Produktbewertungsvideos. Dieser ermöglicht es mit einem Tastendruck den Sichtwinkel zu erweitern und den Fokus sofort auf das Motiv zu verlagern.
Hier ein kurzes Video von Sony dazu.


ERKLÄRUNG:

In dieser Art von YouTube Videos wird dem Zuschauer eine bestimmte Handlung, Funktion oder Aufgabe detailliert erklärt, sodass der Zuschauer diese nach dem Video selbstständig durchführen kann. Die Suchanfragen für Tutorial steigern sich Jahrlich sehr stark und machen diese Art von Video Content zu sehr beliebten Variante unter einigen YouTubern.

Diese Videos werden selten aus der Hand gefilmt, weswegen eine Bildstabilisierung hier nicht zwingend notwenig für die YouTube Kamera ist. Umso wichtiger ist das schwenkbare Display, damit du dich gut im Bildausrichten kannst. 4k ist auch hier wieder ein Vorteil jedoch nicht zwingend notwendig für YouTube. Dennoch bieten dir die Kameras aus unserer Vergleichstabelle alle Aufnahmen in 4k, ganz einfach weil es immer mehr der Standard wird und der Vorteil doch nennenswert ist.

Tutorial werden oft mit einem fest installierten Setting für YouTube realiesiert, weswegen ein Stativ benötigt wird. Daher verweise ich an dieser Stelle auf unseren Kaufratgeber für Kamera Stative und ebenso auf den Ratgeberartikel wie du dir ein YouTube Studio aufbaust, welche dir alles wichtige zu diesen Themen ausführlich vermitteln.
Alle Kameras aus diesem Kaufratgeber eignen sich für diese Art von YouTube Videos, bevorzugen würde ich jedoch die spiegellosen Systemkameras gegenüber den Kompaktkameras.


ERKLÄRUNG:

In Action oder auch Travel-Vlogs geben die entsprechenden YouTuber ihren Zuschauern einen einblick in ihre Freizeit- und Reiseaktivitäten. Ob spektakuläre und actionreiche Hobby oder bildstarke Reise Vlogs. YouTuber die solche Videos drehen benötigen eine YouTube Kamera mit Bildstabilisator, guter Auflösung, die Möglichkeit Zeitlupenaufnahmen zu erstellen und idealerweise ist sie auch noch Witterungsbeständig. Ich selbst nutze eine Action-Cam für einen großen Teil meiner Reiseaufnahmen. Am Strand oder am Pool, beim Quad fahren oder einfach beim gehen mit dem Selfie-Stick - unabhängig von Wind und Wetter.

Ein guter Freund filmt seine Tauchgänge an Ägyptens bunten Korallenriffs ebenso mit einer Action-Cam. Wasserdicht muss diese sein oder ein spezielles Gehäuse besitzen.
Und hier kommen wir nun zu der empfohlenen GoPro Hero 10 Black aus unserer Vergleichstabelle, welche für diese Art von YouTube Content mit am bestens geeignet ist.


ERKLÄRUNG:

YouTuber im Gaming Bereich sind ebenso besonders beliebt und werden sehr oft aufgerufen. Sie drehen Videos in denen sie ihre Gaming-Skills direkt zeigen, neue Games oder auch entsprechende Produkte wie Konsolen und Zubehör vorstellen.

Diese YouTuber bzw. Gaming Enthusiasten, zeichnen den Spielverlauf über diverse Screen Recording Software auf. Ebenso blenden Sie sich selbst in einem etwas kleineren Fester mit im Bild, sodass die Zuschauer sie während dem spielen sehen können. Die Kamera hierfür wird auf einem Kamera Stativ befestigt, weswegen eine Bildstabilisierung auch hier wieder nicht zwingend notwendig ist. Full HD die Mindestauflösung und 4k von Vorteil. Schwenkbares Display wie immer perfekt um sich problemlos ausrichten zu können. Alle Kameras aus unserer Vergleichstabelle für gute YouTube Kameras eignen sich hierfür.


ERKLÄRUNG:

Hier stellen YouTuber gerne Produkte aus dem Beauty-, Fashion- oder Livestyle-Bereich vor. Sie informieren ihre Zuschauer über aufregende neue Produkt-Tends und Artikel des täglichen Bedarfs. Der Fokus liegt sehr oft auf bestimmten Marken und der Bewertung und ähnelt sehr den Produkttest-Videos. Daher sind auch die Anforderungen an die Video Kamera für YouTube sehr identisch.

Der ProducShowcase-Modus sowie der Soft Skin Effect für weiche und natürliche Hauttöne, spielen den Sony ZV-1 Nutzern wieder gekonnt in die Karten. Aber auch die anderen Kameras aus der "Kamera für YouTube" Tabelle können bedenkenlos empfohlen werden.


ERKLÄRUNG:

Auch die unboxing Videos sind sehr beliebt bei den YouTubern sowie ihren Zuschauern. Im Vergleich zu den Produkttest-Videos liegt hier jedoch mehr das einfangen der Emotionen und Reaktionen, sobald das Produkt zum ersten mal ausgepackt wird. Dem Zuschauer wird dadurch ermöglicht die Freude über das Produkt mit dem YouTuber zu teilen. Unbox Videos sind sehr weit fortgeschritten in der Costumer Journey, also dem Prozess den ein Kunde durchläuft bis er sich zum Kauf eines Produkts entscheidet. Daher sind diese Videos eine effektive Werbemöglichkeit für Unternehmen. Bekannte YouTuber werden für solche Videos sehr oft gesponsert.

An die Kamera werden wieder die selben Anforderungen wie auch bei den Produkttest-Videos gefordert. Schwenkbares Display, sehr guter Autofokus, 4k Auflösung und hohe FPS für die B-Roll-Zeitlupenaufnahmen (ergänzendes Filmmaterial neben der Hauptaufnahme). Eine gute Kamera für YouTube Videos dieser Art findest du wieder ganz leicht in unserer Vergleichstabelle, denn diese sind alle bestens dafür geeignet. Allein ob du eher eine Kompakte oder eher eine Systemkamera bevorzugst, ist hier ausschlaggebend.

Youtube kamera günstig: Test / Vergleich

Preise & Kosten

Vorallem in der Kameratechnik gibt es große Preisunterschiede. Sich eine YouTube Kamera günstig, also im Preisbereich von ca. 250 Euro anzuschaffen, bedeutet oft auf wichtige Features verzichten zu müssen. Aber auch die teuerste, muss nicht immer die beste Kamera für YouTube sein.

Für die ersten Gehversuche empfehlen wir dir das Smartphone zu nutzen. Erst wenn du dir im klaren darüber bist das YouTube dein Ding ist, wird es Zeit in entsprechendes Equipment zu investieren. Bedenke das zum Preis des Kamera-Bodys auch noch die kosten für ein Objektiv und weitere Dinge notwendig werden.
In diesem Abschnitt möchten wir dir  einen Einblick über die Preisunterschiede der Kamera-Bodys geben.


€€
€€€

ERKLÄRUNG:

Günstige Kameras gibt es bereits um 200 bis 500 Euro. Luxuriöse Technik  oder Features sucht man hier allerdings vergebens oder diese sind von minderer Qualität. Empfehlungen können bzw. wollen wir hier keine aussprechen. Wer nicht mehr zur verfügung hat, sollte entweder noch etwas sparen oder zu gebrauchten Artikeln greifen.

Schau dich auf dem Gebrauchtwarenmarkt um wenn du derzeit nicht mehr Budget zur Verfügung hast, hin und wieder lässt sich ein Schnäppchen auf Ebay finden. Bedenke allerdings das dies auch ein Risiko birgt, teste die Ware am besten bevor du sie kaufst. Oder verwende wie oben bereits erwähnt, dein Smartphone, bis du dir das gewünschte Equipment leisten kannst.


ERKLÄRUNG:

Im mittleren Preisbereich wird es interessant. In einem Rahmen von ca. 500€ bis 1500€ erhälst du derzeit das beste Preis / Leistungsverhältnis. Die meisten Kamerahersteller bieten Vlogging-Kameras an, die sich in diesem Preisrahmen befinden. Hier findest du Kameras mit einem Anschluss für externe Mikrofone, die Möglichkeit in 4k aufzunehmen, hohe Bildraten sowie eine integrierte Stabilisation und ein guter Autofokus.
Die Hersteller Sony und Canon sind hier derzeit führend.


ERKLÄRUNG:

Hier befinden wir uns im hochpreisigen Bereich. Kamera-Bodys ab 1500€ aufwärts sind toll und bieten einem Filmemacher viele coole Profi-Features. Die Frage ist hier allerding, was braucht man als YouTuber davon wirklich und lohnt sich die Anschaffung.

Wir sind der Meinung das der mittlere Preisbereich vollkommen ausreichend ist und alles bietet was du benötigst, um qualitativ hochwertige Aufnahmen zu realisieren. Außerdem darfst du nicht vergessen das optional auch noch ein Objektiv, ein Mikrofon, ein Stativ, Videoleuchten und weiteres Equipment benötigt wird.

gute kamera für youtube: Test / Vergleich

Wo kann man am besten eine gute Kamera für youtube kaufen?

Die Frage was eine gute Kamera für YouTube ausmacht haben wir nun geklärt. Nun stellt sich die Frage woher wir die Kamera am besten kaufen können. Und hier hast du viele Möglichkeiten. Im Handel hast du den Vorteil, die Kamera vorher anschauen zu können. Ein intensives testen ist allerding eher selten machbar.

Ein weiterer Vorteil ist die Beratung. Hier gibt es viele kompetente Verkäufer. Allerding haben wir auch oft erlebt das bestimmte Kameras verkauft werden möchten und relativ wenig auf die bedürfnisse und den Zweck des Kunden eingegangen wird. Wenn du bereits weißt welche Kamera du kaufen möchtest, ist der persönliche Besuch in einem Fachgeschäft eine gute Anschaffungsvariante.

Eine Vlog Kamera günstig zu bekommen, ist auch über den Gebrachtwarenmarkt möglich. Schau dich gerne mal über Ebay Kleinanzeigen in deinem Umkreis um, mit etwas glück findest du dort ein passendes Kameramodell. Schau dir gebraucht Kameras aber immer sehr genau an und teste sie am besten, bevor du sie kaufst.

Eine weitere Möglichkeit ist die Anschaffung über Onlineshops. Hier ist nur besoders gut darauf zu achten das dieser seriös ist. Wenn ein Online-Händler teure Kameras zu stark vergünstigten Preisen anbietet, sollte das ganze immer mit etwas Skepsis betrachtet werden.

Aber auch der größte unter den Online Shops ist eine  gute Wahl. Amazon hat sich über die Jahre zu einem der größten Onlinegiganten entwickelt. Und das nicht nur weil man dort im wahrsten Sinne des Wortes ALLES findet, sondern weil ebenso der Kundenservice super ist, du von kurzen Lieferzeiten profitierst, ein kostenloses Rückgaberecht hast und durch den Amazon Käuferschutz abgesichert bist.

Falls du dich selbst nochmals auf die Suche nach einer Video Kamera für YouTube machen möchtest, findest du nachfolgend eine Liste der Marktführenden Kamera-Hersteller. Mit einem Klick auf den Hersteller, kannst du dir ein Bild über deren Sortiment auf Amazon machen.

Hersteller und Marken



Tripod Stativ:

Sinnvolle Alternativen!

DJI Pocket 2 - Creator Combo


Vorteile:

4k/60p Videos
3-Achsen Kamerastabilisierung
ActiveTrack 3.0

Nachteile:

fest verbauter Akku

Was bietet die DJI Pocket 2?

Für Blogger und Filmer die den optimalen Begleiter im Hosentaschenformat suchen, ist die Pocket 2 von DJI genau das richtige.
Videos werden mit ihr in Full HD, 2,7k oder 4k mit einer Bildrate von 60 fps aufgenommen. Der 3-Achsen-Gimbal sorgt für wackelfreie Aufnahmen und mit der ActiveTrack Funktion behältst du deine Freunde und dich  immer genau vor der Kamera. Die Weiternetwicklung der Osmo Pocket ist mit seiner leistungstarken Kamera das ideale Werkzeug für den Videoblogger.

Insta360 Go 2 + Selfie Stick


Vorteile:

Horizontsperre
FlowState-Stabilisierung
Wasserdicht bis 4 Meter

Nachteile:

kein Bildschirm für die Bildkomposition

Was bietet die Insta360 Go 2?

Sofern dir Mobilität, Vielseitige Einsatzmöglichkeiten und wertige Materialien wichtige Kriterien für eine YouTube Kamera sind, könnte die kleine Action-Cam Insta360 Go 2 das richtige für dich sein. Vorallem wenn du gerne actionreiche Unternehmungen filmst, kreative Produkt Brolls drehen möchtest oder einfach nur unterwegs vloggen möchtest, diese Cam ist stets zu diensten. Sie lässt sich überall befestigen wodurch du Freihändig aufnehmen kannst. POV Aufnahmen waren noch nie so einfach.

Abschließendes Fazit

Wir hoffen, das dir unser Beitrag gefallen hat und du eine passende Kamera für YouTube Videos finden konntest. Von der Action-Cam bis hin zu kompakten oder spiegellosen Kameras, haben wir dir die besten Möglichkeiten aufgezeigt. Ganz egal ob du erst mit dem vloggen beginnst oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast und deinen Kanal durch eine neue Kamera zum vloggen auf das nächste Level heben möchtest. In diesem Artikel ist für jeden etwas dabei.

Wenn du weitere Tipps und Tricks benötigst oder wissen möchtest wie du dein eigenes YouTube Studio aufbaust, dann schau gerne mal in folgendem Ratgeberartikel vorbei "Was braucht man für ein YouTube Studio?".

Und nun wünschen wir dir viel Erfolg und vor allem viel Spaß mit deinem YouTube-Kanal.

Quellenangabe & Experten die uns bestätigen:

[1] https://www.sony.de/electronics/kameras

[2] https://www.canon.de/cameras/

[3] https://www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/lumix-kompaktkameras.html

Sonstige oft gestellte Fragen zu:

Wie kann ich die Qualität meiner YouTube Videos verbessern?

Nicht allein das Kameramedell ist verantwortlich für die Qualität eines YouTube Videos.
Wer das zusammenspiel aus den richtigen Kameraeinstellungen (fps, Verschlusszeit, ISO, ...), guter Bildkomposition und korrekter Ausleuchtung des Motivs versteht und verinnerlicht, und diese jeder Aufnahmesituation anpassen kann, hat die perfekte Basis für hochwertige Videos geschaffen. Anschließend kann auch in der Postproduktion noch einiges herausgeholt werden. Durch ein Color Grading kannst du den Videos deinen eigenen und ganz individuellen Look verleihen.

Welchen Unterschied macht ein Sensor für eine Kamera?

Der Sensor ist sozusagen das Herzstück der Kamera. Je größer dieser Ausfällt, desto hochpreisiger ist die Kamera meistens. Die Vorteile liegen in der Bildqualität, dem Rauschverhalten und ihrer performance unter schweren Lichtbedingungen. Diese sind besser, umso größer der Sensor ist.

Welches Equipment braucht man für YouTube Videos?

Das Haupt-Equipment besteht aus der Kamera, einem Mikrofon und mindestens einer Videoleuchte. Das sind die drei wichtigsten Dinge um mit deinen YouTube Videos zu starten.

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit WordPress Plugin umgesetzt.

franco steinfeld
franco steinfeld

Hallo, ich bin Franco. Ich bin Gründer von Video Expert. Aus meiner Leidenschaft zur Videoproduktion und der Fotografie habe ich diesen Blog ins Leben gerufen. Vom organisatiorischen vor dem Videodreh oder Fotoshooting bis hin zu Tipps & Tricks der Nachbearbeitung sowie spannende Ratgeberartikel. Hier findest du alles, schau Dich gerne um!

Was denkst du darüber? Schreib es uns in die Kommentare!

Your email address will not be published.